Die Geschenke für meine Mutter hab ich alle in gelb gehalten, weil das Ihre Lieblingsfarbe ist.
Als erstes hab ich aus einer alten kleinen Flasche eine Vase gebastelt. Da werde ich dann noch ein paar gelb-weiße Blümchen aus dem Garten reinstellen.
Dann hab ich noch einen Schoko-Kokos Kuchen im Glas gebacken. Der hält sich kühl gelagert ca. 4 Wochen. Die Idee und das Rezept hab ich auf dem Blog "Casa di Falcone" gefunden.
Hier ist das Rezept von dort:
Rezept für 4 Gläser (0,25 ml Inhalt)
100 ml Kokosmilch (die cremige aus der
Dose)
100 g weiße Schokolade
75 ml Öl
75 g Rohrzucker
2 Eier
1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
100 g feine Kokosraspel
100 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g weiße Schokolade
75 ml Öl
75 g Rohrzucker
2 Eier
1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
100 g feine Kokosraspel
100 g Mehl
1 TL Backpulver
Dan Backofen auf 175° C (Ober-/Unterhitze)
vorheizen und die Gläser gut mit Öl einpinseln. Die Kokosmilch erwärmen und die
Schokolade darin schmelzen lassen. Das Öl mit Zucker, Eiern und Orangenschale
verrühren und anschliessend die Schoko-Kokosmilch einrühren. Mehl, Backpulver
und Kokosraspel vermischen und und unterheben. Die Gläser zu 2/3 mit Teig füllen
und auf dem mittleren Rost ca. 30-35 min. backen (Stäbchenprobe machen.)
Die Gläser aus dem Ofen nehmen und und heiss verschliessen. Die
Kuchen halten sich so (kühl gelagert) mind. 4 Wochen.
Dann hab ich für meine Mutter noch einen Eierlikör selbstgemacht, weil sie den sehr gerne trinkt. Und da ich nicht einfach nur eine Flasche kaufen wollte, wurde dieser also selbst hergestellt ;o)
Das Rezept habe ich hier auf Chefkoch.de gefunden.
Für eine 1 l Flasche braucht man 10 Eigelb, frische 250 g Puderzucker 400 g Schlagsahne 200 ml Rum, weißer 4 TL Buttervanille-Aroma, flüssig Eigelb und Puderzucker mit dem Handrührer ca. 10 Minuten auf höchster Stufe cremig rühren. Sahne zufügen und alles weitere 7 Minuten aufschlagen. Rum und Vanille - Aroma ca. 3 Minuten unterrühren. Abfüllen und kühl aufbewahren. Likör vor dem Servieren gut schütteln. | |
Dann hab ich noch Duschgelpralinen gemacht, die ich hier auf dem Blog "DIY vonKarin" entdeckt habe.
Hier ist das Rezept und die Herstellung von Karin:
20 g Gelatine
1 Prise Salz
150 ml Wasser
100 ml Duschgel
1. Gieße das kalte Wasser in einen Topf und gib die Gelatine zusammen mit der Prise Salz hinein.
(Ich habe 12 Blatt Gelatine verwendet - klar, es geht auch Pulver).
Diese Mischung langsam unter ständigem Rühren erwärmen bis die Gelatine sich aufgelöst hat. Das Ganze muss nur warm und nicht heiß werden.
Nun den Topf vom Herd nehmen und das Duschgel einrühren.
Nach Belieben kann auch feiner Glitter oder ein bisschen Lebensmittel-/Badefarbe oder Duftöl hinzugefügt werden. Schon kannst du die Flüssigkeit in Formen füllen, z. B. in die altbewährten Silikonformen.
Und nun ab damit in den Kühlschrank.
Nach ca 4-6 Stunden im Kühlschrank wird die Gelatine fest und man kann die kleinen Schönheiten aus der Form nehmen. Das geht ganz problemlos. Die halten was aus.
Was für mich selber und meinen Freund hab ich dann auch noch etwas gemacht. Was gesundes :o) Da hab ich nämlich bei Katharina auf Ihrem Blog "Deko Impressionen" die gesunden Gummibärchen entdeckt. Ich hatte leider keine Bärchen als Ausstechform und deshalb gab es bei mir kleine Kleeblätter ;o) Und dazu auch noch ein paar Körnchen von den Erdbeeren, da mein Sieb wohl nicht engmaschig genug ist...
Hier ist Ihr Rezept:
Zutaten
250 g Erdbeeren
1 EL Zitronensaft
2 EL Honig
1 gestrichener TL Agar-Agar
Zubereitung
* Erdbeeren waschen, putzen und vierteln.
* Mit Zitronensaft und Honig pürieren.
* Druch ein engmaschiges Sieb in einen kleinen Topf passieren.
* Fruchtpüree und Agar-Agar verrühren, aufkochen und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren ca. 2 min. kochen lassen.
* Fruchtpüree in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 18 x 13 cm) füllen. Das Papier soll über die Form stehen.
* Mindestens zwei Stunden kalt stellen.
* Masse auf ein Brett stürzen.
* Papier abziehen und mit einem kleinen Keksausstecher Bärchen ausstechen.
* Im Kühlschrank hält die Masse ca. 1 Woche.
Kommentare:
Hallo Tanja, da hast ja eine richtig aufwändige und beeindruckende Do-it-yourself Session gemacht. Wow, Respekt! Die Sachen sind so schön geworden, deine Mama wird begeistert sein.
Und ich freue mich echt, dass du mein Rezept dabei verwendet hast.
Liebe Grüße vonKarin
Liebe Tanja,
na das nenne ich mal einen Beitrag! Wow, tolle Ideen, die Du wunderschön umgesetzt hast, bin begeistert! Der Eierlikör sieht SUPER aus, ich liebe das Zeug ja auch wahnsinnig, und selbstgemacht schmeckt gleich noch viel besser! Das Rezept probier ich aus! Lieben Dank für's Teilen!
Liebste Grüße, Tanja
Hallo liebe Tanja
dankeschön fürs zeigen! Ist natürlich überhaupt kein Problem ;))
Die Idee mit den Duschpralinen ist auch superklasse, die kannte ich gar nicht. Die Idee mopse ich mir ;)
Viele liebe Grüße, Anna
PS. Die Verpackungen sehen toll aus ♥
@vonKarin
Danke :o) Ich hoffe auch, dass sie sich freut :o)
@Tanja von mx/living
Ich selber mag ja überhaupt keinen Eierlikör, aber wenn meine Mutter den liebt...lach.. ich habe nur mal so ein bisschen mit dem Finger probiert und für einen Eierlikör schmeckt der super. Ich finde auch die Farbe und die Konsistenz gut...
@casa di Falcone
Danke :o))
Ich finde die Idee mit den Duschpralinen auch super und da meine Mutter sowas wohl noch nie bekommen hat, mußte ich das direkt ausprobieren :o)
Oh fein, all deine Geschenke in Muttis Lieblingsfarbe!
Herzlichst die Traude - leider derzeit etwas "handlahm"...
(⁀‵⁀,) ✿
.`⋎´✿✿¸.•°
✿¸.
Wow, da hast du Zeit ja richtig gut genutzt. Es freut mich sehr, dass du mein Rezept ausprobiert hast.
Eierlikör habe ich für Ostern gemacht. Mit Vanille - der würde deiner Mama bestimmt auch schmecken.
Liebe Grüße auch an deine Mama.
Katharina
Hhm, wie toll .... das werde ich bestimmt mal ausprobieren. Herzlichen Dank! Schön,dass Du mich besucht hast, freue mich auf einen neten Austausch. Herzliche Grüße
Monika
@Rostrose
Meine Mutter hat sich schon gefreut, als sie nur die gelben Geschenktüten gesehen hat, die ich noch gebastelt hatte... lach..
@Deko-Impressionen
Da könntest Du mir gerne mal das Rezept mailen :o)
@Landhausidyll-Gartenkeramik
Bei meiner Mutter ist jedenfalls alles gut angekommen :o)
Hallo Tanja!
Das Sind ja schöne Geschenkideen und vielen Dank für die dazugehörigen Rezepte! Werde ich mir speichern!
Liebe Grüße
Claudia
@Claudia B.
Es freut mich, dass sie Dir gefallen :o)
Das ist so eine tolle Idee :)
@Ti
Vielen Dank :o)
Hallo Tanja, danke für die tollen Rezepte, die muss ich unbedingt mal ausprobieren! Schau doch mal auf meinem Blog vorbei!
Lg, Mareike
Kommentar veröffentlichen